IT-Lösungen für die Eisenbahnindustrie
IT-Lösungen für die Eisenbahnindustrie
Über uns
RAILSoft ist ein integriertes IT-System, das von einem Expertenteam von Petrosoft.pl entwickelt wurde und die Optimierung der Arbeit im gesamten Spektrum der Eisenbahnprozesse gewährleistet. Das System wurde auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen und der Erwartungen unserer Kunden entwickelt und wird ständig im Hinblick auf die neuesten Anforderungen des Eisenbahnmarktes an unsere Kunden weiterentwickelt.
Ein Team von Dutzenden von Analysten, Architekten und Programmierern arbeitet daran, dass RailSoft immer die aktuellsten Lösungen im Bereich der Planung, Implementierung, Überwachung und Analyse von Geschäftsprozessen anbietet: Instandhaltung und Betrieb von Eisenbahnfahrzeugen, Instandhaltung und Betrieb der Eisenbahninfrastruktur, Überwachung der Mitarbeiterkompetenzen, Überwachung der Dokumentation Eisenbahn, Logistik und Eisenbahnverkehr.
Das System unterstützt auch die Berichterstattung an Ämter (UTK) und lässt sich perfekt mit ERP-Systemen wie SAP, Comarch, Impuls und anderen integrieren. Die Kombination von mobilen Technologien und IOT ermöglicht die Überwachung von Prozessen im Feld in Echtzeit, sowohl in Bezug auf die Arbeit von Menschen als auch auf den ordnungsgemäßen Betrieb von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen.
Videos
Die wichtigsten Funktionen des RailSoft-Systems
Fahrzeugdateien
Verwaltung der Akten von Triebfahrzeugen, Waggons und technischen Fahrzeugen, vollständige Aufbewahrung der Unterlagen, Überwachung der Ausrüstungsgegenstände und der Gültigkeit der Unterlagen.
Fahrzeugdateien
Instandhaltung von rollendem Material (RAMS/ECM)
Fortgeschrittenes Management von Instandhaltungsprozessen für rollendes Material, vollständiges Ausrüstungsmanagement, Instandhaltungsplanung für Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände, Budgetierung, Verwaltung der Eisenbahndokumentation für Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände.
Instandhaltung von rollendem Material (RAMS/ECM)
Verkehrsplanung und -durchführung
Umfassende Planung und Durchführung von Transporten unter Berücksichtigung aller geforderten Parameter, Planung von Personen unter Berücksichtigung von Genehmigungen, Verfügbarkeiten, Überlassung von Mitarbeitern, Planung von Lokomotiven unter Berücksichtigung von Wartungsprozessen, Verwaltung von Wageneinsätzen, stets aktuelle Online-Informationen und Status unserer Transporte.
Verkehrsplanung und -durchführung
Befugnisse und Berechtigungen
Automatische Verwaltung von Routenwissen, Fahrzeugberechtigungen, erforderlichen Berechtigungen, mögliche Integration mit ERP-HR und automatische Verwaltung des Ausbildungsplanungsprozesses.
Befugnisse und Berechtigungen
Mobile Lösungen
Spezielle mobile Anwendungen für die Verwaltung von Prozessen am Boden, die Vorbereitung von Eisenbahnzügen, Dokumente R7/R25/R27, Bremstests, P1-Inspektionen, Fahrzeugstilllegungen, Fahrpläne und andere, dank derer jedes Ereignis online im zentralen System sichtbar ist.
Mobile Lösungen
CRM
Umfassendes Management des Kundendienstprozesses von der Einreichung einer Anfrage über eine spezielle Website, über das Angebot, die Auftragsannahme, die Durchführung und die Abrechnung des Transports. Abwicklung von Angebots- und Abwicklungsprozessen auch außerhalb des Transports (z.B. Verkauf von Dienstleistungen oder Handelswaren)
CRM
Kontrolle
Mehrdimensionaler Überblick über den Zustand des Unternehmens, Rentabilität des Transports, Bestandsanalyse der Einnahmen und Kosten der erbrachten Dienstleistungen, die Möglichkeit, eigene Berichte und Analysen aus den verfügbaren Daten zu erstellen.
Kontrolle
Eisenbahndokumentation
Ablage der im gesamten System (alle Module) anfallenden Eisenbahndokumentation mit der Möglichkeit, diese von einem Ort aus einzusehen und zu verwalten. Überwachung der Vollständigkeit und Gültigkeit der Dokumentation, automatische Benachrichtigung über bevorstehende Fristen (E-Mail).
Eisenbahndokumentation
Sicherheit im Eisenbahnverkehr
Modul für die Verwaltung von Prozessen im Zusammenhang mit der Eisenbahnsicherheit. Bearbeitung von Ereignissen / Unfällen mit vollständiger Dokumentation und Überwachung der Umsetzung von Aufgaben und Empfehlungen.
Sicherheit im Eisenbahnverkehr
TAXI
Planung und Durchführung von Taxilieferungen für Zugführer und Revisoren, optimiert die Kosten und automatisiert die Kommunikation im Bereich der Lieferungen. Das Modul kann mit dem Taxi-Dienstleister integriert werden.
TAXI
Eisenbahnkarten/GPS
Spezialisierte GIS-Eisenbahnkarten, die Parameter von Elementen enthalten, z. B. Streckennummern, Gleiselektrifizierung, Tragfähigkeit, Anzahl der Gleise, Karten von Abstellgleisen, Bahnhöfen, Bahnhofslisten, Entfernungen. Notwendig für den Prozess der Planung und Optimierung des Verkehrs.
Eisenbahnkarten/GPS
SEPE, SKRJ, H30 Integrationsmodul, ERP-Systeme
Modul zur Verwaltung von Integrationen mit externen Systemen zur Unterstützung und Automatisierung von Transportprozessen. Zusätzliche Integrationen mit anderen Systemen möglich.
SEPE, SKRJ, H30 Integrationsmodul, ERP-Systeme
Arbeitszeitregister
Verwaltungssystem für die Planung und Durchführung der Arbeitszeit von Bahnmitarbeitern, mobile Version für Außendienstmitarbeiter, Arbeitskalender (HR), Ereignisverwaltung (Urlaub, Krankheit, Integration mit ERP).
Arbeitszeitregister
Renovierung und Inspektionen
Modul zur Verwaltung von Inspektions- und Reparaturarbeiten, volle Unterstützung von Werkstatt- und Wartungsprozessen, tiefe Integration mit Fahrzeugakten hinsichtlich Status und Vollständigkeit von Dokumentation und Inspektionsarbeiten
Renovierung und Inspektionen
Verwaltung
Erweiterte Verwaltung des Zugangs zu den einzelnen Systemmodulen, Definition von Rollen im System, Ansichts-/Bearbeitungsberechtigungen an vielen Stellen, volle Sicherheit gemäß den hohen Anforderungen der Norm ISO27001.
Verwaltung
Karte der ausgewählten
Systemfähigkeiten
Projekte
Umfassende Einführung von RailSoft in CTL-Logistikunternehmen
Bewilligungszeitpunkt: 2019 - 2020
Anzahl der implementierten Module: 57
CTL Logistics Group – das Unternehmen begann seine Tätigkeit im Jahr 1992. Sie ist im Bereich der logistischen Dienstleistungen tätig, die sie durch den Transport von Gütern auf der Schiene und der Straße, einschließlich des grenzüberschreitenden Transports, erbringt. Zu den Tätigkeiten des Unternehmens gehören: Spedition, Betrieb von Gleisanschlüssen, Instandhaltung von rollendem Material, Bau und Wartung von Eisenbahninfrastruktur, Umschlagdienstleistungen, Zollberatung und Lieferung von Rohstoffen. Das Tätigkeitsgebiet von CTL Logistics ist Europa – sowohl Ost- als auch Westeuropa. Zu den Hauptkunden des Unternehmens gehören Kohlebergbauunternehmen, Zuschlagstoffe, Kraftstoffunternehmen, Chemieunternehmen, Haushaltsgerätehersteller, FMCG-Logistik, Energieunternehmen, Containerbetreiber und viele andere. Die über 25-jährige Marktpräsenz weist das Unternehmen als zuverlässigen Geschäftspartner aus, der zu den führenden Frachtführern in Polen gehört.
Geschäftssituation vor der Implementierung der Lösung
– Implementierung des Hauptgeschäftsprozesses, d. h. der Planung und Durchführung des Gütertransports, unter Verwendung vieler Tools und Lösungen (keine einheitliche Lösung für den gesamten Prozess)
– lange Verzögerungen bei der Übertragung von Daten vom Boden zum Kontrollzentrum (z. B. R7-Dokumente) aufgrund der manuellen Weitergabe von Informationen
– Fehlerrisiken, schlechte Leistung und hohe Kosten bei der Abwicklung wichtiger Geschäftsprozesse aufgrund inkonsistenter und nicht integrierter IT-Lösungen oder deren Fehlen.
– eine große Vielfalt an Beförderungsaufträgen und ein breites Spektrum an Dienstleistungen und zusätzlichen Prozessen (Wartung des rollenden Materials, Werkstätten usw.), die erhebliche Schwierigkeiten bei der Optimierung der internen Prozesse mit den derzeitigen fragmentierten und nicht integrierten IT-Lösungen verursachten
Lösung
Petrosoft.pl Technologie Informatyczne Sp. z o.o. hat eine Software für die Verwaltung eines Eisenbahnunternehmens geliefert und implementiert. Die Arbeit bestand in der Analyse, Produktion, Lieferung, Konfiguration und Schulung in der Bedienung des Systems unter Berücksichtigung der dedizierten, neu geschaffenen Funktionalitäten der Software railsoft Business Solutions, die es ermöglichten, die in der Geschäftsumgebung des Unternehmens implementierten Prozesse weiter präzise zu verbessern und mit dem neu implementierten System zu verschmelzen.
Das gelieferte System unterstützt und verbessert die Prozesse im Zusammenhang mit der Logistik und dem Schienenverkehr, wie z.B.:
– Instandhaltung des rollenden Materials,
– Verwaltung der Kompetenzen der Mitarbeiter,
– Verwaltung der Kundenbeziehungen (CRM),
– Planung und Durchführung von Transporten,
– mobile Lösungen für Prozesse vor Ort,
– Eisenbahnsicherheit (BRK),
– Finanzcontrolling
– Betriebscontrolling.
In der Software sind alle wichtigen Ressourcen des Unternehmens definiert, d.h. über 150 Triebfahrzeuge und mehrere tausend Waggons, die ständig von 176 Büroanwendern und 249 mobilen Anwendern (Triebfahrzeugführer und Prüfer) mit dem RAILSoft-System bedient werden.
Das System wird ständig weiterentwickelt, verbessert und gewartet in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Eisenbahnvorschriften des polnischen Rechts und den sich ändernden Bedingungen der sich ständig entwickelnden Netzwerk- und Serverumgebung sowie den individuellen Geschäftsbedürfnissen von CTL LOGISTICS Sp. z o.o. Um diese Erwartungen auf höchstem Niveau zu erfüllen, bleibt Petrosoft.pl durch die Bereitstellung von Wartungs- und Service-Supportleistungen voll funktionsfähig.
Vorteile
– Rationalisierung des Transportprozesses in allen seinen Elementen, vom Kontakt mit dem Kunden, über das Angebot, die Planung und Durchführung des Transports bis hin zur Planung und Verwaltung der Ressourcen.
– Bereitstellung von Informationen über Aufträge an Kunden durch den Einsatz von WEB-Lösungen.
– Echtzeit-Informationen über eingehende Sendungen mit mobilen Lösungen.
– Minimierung der Zeit, die für den Informationsfluss zwischen den Organisationseinheiten des Unternehmens benötigt wird, durch ein einheitliches und kohärentes System.
– Verbesserung der Ergonomie der Arbeit der einzelnen Organisationseinheiten des Unternehmens durch ergonomische Panels des Disponenten, des Planers oder des Instandhaltungsreport-Panels.
– Transparenz der Informationen über den Status der einzelnen Transporte dank eines integrierten Systems, das den gesamten Prozess vom Beginn bis zum Abschluss unterstützt.
– Rationalisierung und Vereinfachung des Berichtswesens durch ein integriertes Berichtsmodul und die Möglichkeit, Daten direkt im System zu analysieren.
Management von Transportprozessen bei Captrain Sp. z o.o.
Bewilligungszeitpunkt: 2018 - 2019
Anzahl der implementierten Module: 17
Captrain Polska Sp. Z o.o. – ein 2006 gegründetes Unternehmen mit Sitz in Wrocław – bietet eine breite Palette von Schienenverkehrsdienstleistungen innerhalb, nach und aus Mittel- und Osteuropa an. Im Jahr 2008 erhielt das Unternehmen das erforderliche Sicherheitszertifikat und bietet seither Schienengüterverkehrsdienste in Polen an. Gemeinsam mit der Captrain Deutschland Gruppe bietet Captrain Polska Sp. z o.o. auch internationale Transporte im Rahmen des Ost-West-Kommunikationskorridors und – dank der Zusammenarbeit mit den Bahnen in Litauen, Weißrussland und der Ukraine – maßgeschneiderte” Schienenlogistikdienstleistungen von und nach Osteuropa an. Das Unternehmen bedient eine Vielzahl von Branchen, darunter Stahl, Chemie, Bau und Energie.
Geschäftssituation vor der Implementierung der Lösung
Bei der Implementierung der erforderlichen Geschäftsprozesse nutzte das Unternehmen viele verteilte Umgebungen und nicht integrierte Lösungen. Kennzeichnend dafür war der fehlende Zugang zu zuverlässigen und transparenten Daten im Echtzeitmodus, die von den Führungskräften und dem Vorstand benötigt wurden. Dies führte zu einer ineffizienten Arbeit, die hohe Kosten für die Datenaggregation und -vervollständigung sowie zeitaufwändige Analysen durch die Mitarbeiter von CAPTRAIN Polska Sp. z o.o. verursachte.
Der Hauptbedarf des Unternehmens bestand in einer einzigen, mehrmoduligen, zentralisierten Systemlösung, die die Möglichkeit bietet, Geschäftsprozesse im Zusammenhang mit der Planung und Durchführung von Transporten, der Instandhaltung des rollenden Materials, den Kompetenzen der Mitarbeiter, CRM sowie alle Geschäftsprozesse zu verwalten und einen schnellen Zugriff auf Daten in Echtzeit zu ermöglichen.
Lösung
Petrosoft.pl Technologie Informatyczne Sp. z o.o. hat eine Software für die Verwaltung eines Eisenbahnunternehmens geliefert und implementiert. Die Arbeit bestand in der Lieferung, Konfiguration und Implementierung der Software railSoft Business Solutions mit speziellen Programmierzusätzen.
Das gelieferte System unterstützt und verbessert die Prozesse in den Bereichen Logistik und Schienenverkehr, Instandhaltung von Rollmaterial und Eisenbahninfrastruktur, Management von Mitarbeiterkompetenzen, Kundenbeziehungen (CRM), Planung und Durchführung von Transporten, Eisenbahnsicherheit (BRK) sowie Finanz-, Ressourcen- und Prozesscontrolling.
In der Software sind alle wichtigen Unternehmensressourcen definiert, d.h. 73 Triebfahrzeuge und 125 Waggons, die von 71 Büroanwendern und 111 mobilen Anwendern (Triebfahrzeugführern und Prüfern) ständig mit dem RAILSoft-System bedient werden.
Das System wird ständig weiterentwickelt, verbessert und gewartet in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Eisenbahnvorschriften des polnischen Rechts und den sich ändernden Bedingungen der sich ständig entwickelnden Netzwerk- und Serverumgebung und den individuellen Geschäftsbedürfnissen von CAPTRAIN Polska Sp. z o.o., daher bietet Petrosoft.pl Wartungs- und Instandhaltungsunterstützungsdienste an.
Vorteile
– Ein zentrales System für die Verwaltung und den Betrieb eines Eisenbahnunternehmens
– Eine reale Erhöhung der Geschwindigkeit der durchgeführten und berichteten Aktivitäten im Zusammenhang mit dem betriebenen Rollmaterial und den Mitarbeitern
– Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität des Unternehmens
– Optimierung und Beschleunigung der Planungsprozesse im Schienengüterverkehr um 50
– Beschleunigung der Reparaturen und Überholungen von rollendem Material um 80
– Effektiveres Management der Kundenbeziehungsprozesse (CRM)
– Beschleunigung der Neuplanung von Transporten bei Störungen (Netzausfälle, Fahrzeugausfälle …) um 80
PKP Energetyka - wie RailSoft die Arbeit des Infrastrukturdienstes verbesserte
Bewilligungszeitpunkt: 2016 - 2017
Anzahl der implementierten Module: 24
PKP Energetyka S.A. ist seit 2001 auf dem polnischen Markt tätig. Die Hauptaufgabe des Unternehmens ist der Verkauf und die Lieferung von Strom an Traktions- und Geschäftskunden. Das Unternehmen ist auch auf die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Instandhaltung und Notfallversorgung von Eisenbahnnetzen spezialisiert und betreibt Servicestationen für Diesellokomotiven. Das Unternehmen verfügt über ein 20.000 km langes Verteilernetz und besitzt eine Flotte von hochspezialisierten Zügen und Eisenbahnausrüstungen in ganz Polen. PKP Energetyka befindet sich im Besitz eines der größten Investmentfonds der Welt – CVC Capital Partners.
Geschäftssituation vor der Implementierung der Lösung
Als die erforderlichen Geschäftsprozesse implementiert wurden, verfügte PKP ENERGETYKA über keine Systemlösung, und ihre Aktivitäten basierten auf MS-Office-Tools und Papierdokumenten der Bahn. Diese Lösungen boten keine ausreichende Sicherheit, keine Transparenz bei der Bearbeitung und keinen Zugang zu Informationen im Echtmodus.
Lösung
Das implementierte System bietet eine umfassende Unterstützung für alle Prozesse im Zusammenhang mit dem Finanz-, Ressourcen- und Prozesscontrolling sowie der Schienenverkehrslogistik, der Instandhaltung des rollenden Materials und der Infrastruktur, der Mitarbeiterverwaltung, der Eisenbahnsicherheit (BRK) sowie der Planung und Durchführung von Transporten. Innerhalb der Software sind alle wichtigen Unternehmensressourcen definiert, d.h. 185 Triebfahrzeuge und 407 Waggons, die von 522 Büroanwendern ständig bedient werden, sowie 1306 mobile Geräte, die von Triebfahrzeugführern und Prüfern mit dem RAILSoft-System bedient werden.
Vorteile
– Erhöhung der Kontrolle über geplante und laufende Reparaturen und Inspektionen des Rollmaterials um 60
– Einführung eines mobilen elektronischen Fahrers und Auditors (mRAILS), Beschleunigung der durchgeführten Aktivitäten um 100% (Register aktueller Vorfälle und Ereignisse, Registrierung aktueller P1-Inspektionen, aktuelle Mängelmeldungen, Implementierung in das RAILSOFT-System mit SKRJ und SEPE (Octopus 2.0)
– CSO / UTK / PLK-Berichte
– Automatisierung der Managementprozesse zur Pflege der aktuellen Mitarbeiterdokumentation, Streckenkenntnis
Hauptsitz
Petrosoft.pl Technologie Informatyczne sp. z o.o.
Al. Tadeusza Rejtana 20,
35-310 Rzeszów
Büro: tel. 13 44 66 777
Sekretariat: tel. 13 44 66 555
Email: biuro@petrosoft.pl
Steueridentifikationsnummer: 685-20-51-675
Identifikationsnummer: 371000509
KRS: 0000118672
Warsaw Branch
Krosno Branch
Gdansk Branch
Czechowice-Dziedzice Branch
Jasło Branch
Szczecin Branch
Zielona Góra Branch

Artur Ząbek
CEO

Tomasz Buff
Verkaufsdirektor

Andrzej Wojnarowski
Direktor für den Eisenbahnmarkt und Umsetzungen